Wie viel Bildschirmzeit sollten Kinder haben? Das ist die große Frage. Vielleicht haben Sie selbst große Probleme zu Hause, einzuschätzen, wie viel Bildschirmzeit Kinder haben dürfen? Und was kann man stattdessen mit den Kindern machen? Wir verstehen, dass es ein Kampf sein kann, sie von Tablets, Smartphones und dem Fernseher wegzubekommen. Sie sind nicht allein. Bildschirmzeit für Kinder ist ein Thema, das viele Eltern beschäftigt – und das aus gutem Grund.
Es kann unmöglich erscheinen, mit den bunten Spielen, schnellen Videos und ständig verfügbaren Unterhaltungsangeboten zu konkurrieren, aber zum Glück gibt es Lösungen. In diesem Blogbeitrag tauchen wir in die Frage ein, wie viel Bildschirmzeit Kinder eigentlich haben sollten und wie Sie den Bildschirmkonsum Ihres Kindes ohne tägliche Konflikte steuern können. Darüber hinaus erhalten Sie konkrete Vorschläge, was Sie stattdessen mit den Kindern machen können.
Bildschirmzeit Kinder: Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie Ihrem Kind helfen können, eine gute Balance zwischen Bildschirmzeit, Spiel, Lernen und Präsenz zu schaffen!
- Das Bild zeigt das Bauernhaus, aus unserem Bauernhof-Universum
Bildschirmzeit Kinder: Was ist die empfohlene Bildschirmzeit für Kinder?
Da wir nicht leugnen können, dass wir in einem digitalen Zeitalter leben, in dem Bildschirme immer mehr Raum einnehmen, ist es fast unvermeidlich, die Kinder vollständig davon fernzuhalten. Es ist daher wichtig, dass Sie überlegen, wie viel Bildschirmzeit Kinder tatsächlich haben sollten. Vielleicht haben Sie sowohl Tablets, Smartphones als auch Fernseher zu Hause, die sowohl Unterhaltung als auch Lernen bieten, aber wo verläuft die Grenze zwischen gesundem Bildschirmgebrauch und zu viel Zeit vor dem Bildschirm? Wir haben einige Expertenratschläge gefunden, die Sie bedenken sollten.
Laut der Gesundheitsbehörde sollten kleine Kinder unter zwei Jahren überhaupt keine Bildschirmzeit ohne einen Erwachsenen an ihrer Seite haben. Für Kinder im Alter von 2-4 Jahren wird maximal eine Stunde Bildschirmzeit pro Tag empfohlen, während Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre sich auf 1-2 Stunden täglich in der Freizeit beschränken sollten.
Aber es geht nicht nur um die Zeit – die Qualität des Bildschirmkonsums ist mindestens genauso wichtig. Børns Vilkår betont, dass „wenn das Kind am Bildschirm ist, empfehlen wir, die Bildschirmnutzung, bei der das Kind aktiv oder kreativ ist, höher zu priorisieren als die Bildschirmnutzung, bei der das Kind passiver Konsument ist.“ Das bedeutet, dass Aktivitäten wie digitales Zeichnen, Stop-Motion-Filme erstellen oder Programmieren weitaus wertvoller sind als einfach nur Videos anzusehen.
Eine gute Faustregel laut Børns Vilkår ist, dass Kinder nicht mehr als fünf Stunden Bildschirmzeit pro Woche überschreiten sollten, vorzugsweise weniger, und nicht mehr als 45 Minuten pro Tag. Es kann jedoch Ausnahmen geben, beispielsweise wenn das Kind zusammen mit einem Erwachsenen einen altersgerechten Film sieht.
Indem Sie sowohl auf die Menge als auch auf die Qualität der Bildschirmzeit achten, können Sie Ihrem Kind helfen, gesunde Bildschirmgewohnheiten zu entwickeln und eine gute Balance zwischen digitaler Zeit und Spiel, Bewegung und Präsenz zu finden.
Links zu Artikeln darüber, wie viel Bildschirmzeit Kinder haben sollten:
- Das Bild zeigt Magischer Wald, aus unserem Einhorn-Universum
Bildschirmzeit Kinder: Wie steuere ich das?
Als Elternteil ist es wichtig, dass Sie eine aktive Verantwortung für die Steuerung der Bildschirmzeit Ihres Kindes übernehmen, aber das bedeutet nicht, dass Sie die Bildschirme unbedingt ganz entfernen müssen. Es geht darum, ein gutes Gleichgewicht zu finden und Ihrem Kind Alternativen zu bieten, die es auf kreative und aktive Weise engagieren.
Eine gute Möglichkeit, die Bildschirmzeit zu steuern, besteht darin, spannende Aktivitäten zu schaffen, die die Aufmerksamkeit Ihres Kindes ohne Bildschirm fesseln. Zum Beispiel können Sie kreative Spiele vorschlagen, bei denen Ihr Kind seine Hände und seine Fantasie einsetzen kann. Sie können hausgemachte Projekte machen, wie malen, mit Bauklötzen bauen oder zusammen Schmuck herstellen. Wenn Ihr Kind Lust hat, seine Zeit mit etwas Konstruktivem zu verbringen, kann kreatives Spielzeug eine fantastische Lösung sein. Spielzeug, das sowohl Lernen als auch Spielen fördert, wie z.B. Puzzles, Bauklötze oder DIY-Sets, ist eine perfekte Möglichkeit, das Kind zu engagieren.
Indem Sie Alternativen zum Bildschirm anbieten und diese Aktivitäten zu einem lustigen und lehrreichen Teil des Alltags machen, können Sie es Ihrem Kind erleichtern, sich für etwas anderes zu entscheiden, als nur vor einem Bildschirm zu sitzen.
Weniger Bildschirmzeit Kinder – Aktivitäten, die ohne Bildschirm engagieren und lehren
Die Kontrolle darüber, wie viel Bildschirmzeit Kinder haben, bedeutet nicht, dass Ihr Kind sich langweilen muss. Bei Crateit finden Sie kreative Produkte, die sowohl Ihr Kind engagieren als auch lehren, während sie sich gleichzeitig von Bildschirmen fernhalten. Diese kreativen Spielzeuge sind perfekte Alternativen zur Bildschirmzeit für Kinder, da sie sowohl Lernen als auch Spielen fördern, während sie Ihrem Kind eine lustige und entwicklungsfördernde Pause von Bildschirmen bieten. Sehen Sie sich einige der beliebtesten Produkte von Crateit unten an.
Dinosaurier Holzspielzeug | Rovers Ausflug - 299,00 DKK
Gehen Sie mit Rover auf Abenteuer in der Natur und übernachten Sie im Zelt. Erkunden Sie die Schätze der Natur und machen Sie die Reise noch angenehmer mit dem stilvollen SUV. Schaffen Sie unvergessliche Erinnerungen zusammen mit Rover.
Der Bauernhof Holzspielzeug | Das Bauernhaus - 399,00 DKK
Entdecke kreatives Spielen mit Crateit The Farmhouse, einem Teil der Farmlife-Serie. Dieses Holzspielzeug gibt Kindern die Möglichkeit, ihr eigenes Bauernhaus zu entwerfen, zu kolorieren und einzurichten, während sie das Landleben erkunden und ihre Fantasie entwickeln.
Crateit | Einhorn Holzspielzeug | Magischer Wald
Im Magischen Wald lebt das Einhorn Juni mit seinen 3 besten Freunden. Sie fliegen zwischen verzauberten Bäumen und lieben wilde Erdbeeren, die sie für magische Elixiere verwenden. Koloriere und entdecke das geheime Zuhause der Freunde.